Naturkosmetik-Siegel im Überblick

 

Bei der Auswahl unserer Naturkosmetik-Produkte legen wir auf diese Kriterien wert:

  • geprüfte Wirksamkeit
  • keine Paraffine/Erdölprodukte/Silikone
  • keine synthetischen Farbstoffe, Duftstoffe und UV-Filter
  • keine Parabene
  • keine Polyethylenglykole und deren Abkömmlinge (PEG/PEG-Derivate)
  • keine gentechnisch veränderten Organismen
  • keine Nanomaterialien, keine Bestrahlung
  • Berücksichtigung von Artenschutz und Tierversuchsverboten

Naturkosmetik ist nicht gleich Naturkosmetik. Was nur wenige Verbraucher wissen: Der Begriff Naturkosmetik ist nicht geschützt. Das heißt, Hersteller können zu ihren Produkten irreführende Angaben machen. Oft wird beispielsweise mit Claims wie etwa "Naturfarben", "Biokosmetik", oder "grüne Kosmetik" für ein Produkt geworben. Sieht man sich die Inhaltsstoffe aber genauer an, stellt man fest, dass es sich nicht um Bio- oder Naturkosmetik handelt, und die Inhaltsstoffe entweder nicht natürlich, oder wenn überhaupt, nur in winzigen Mengen enthalten sind.

Das Problem: Bisher gibt es im Bezug auf die Naturkosmetik keine einheitlichen gesetzlichen Vorgaben und auch kein einheitliches Gütesiegel. Wie also können Verbraucher echte Naturkosmetik von einer Pseudo-Biokosmetik unterscheiden?

Verschiedene Verbände haben Siegel mit hohen Standards entwickelt. Sie garantieren, dass es sich bei dem Produkt um echte Naturkosmetik handelt. Bei TOBS The Organic Beauty Store finden sich ausschließlich Produkte im Sortiment, die diesen hohen Standards genügen und zudem hocheffektiv und hautfreundlich sind.