Seit Jahren achte ich darauf, was auf meine Nägel kommt. Für mich war das immer 7-Free. Bis jetzt. Nun verspricht mir Nailberry doch glatt 12-Free! Aber was bedeutet das eigentlich?
Ganz nüchtern betrachtet heißt das: frei von Phthalaten, DBP (Weichmacher) Toluol, Formaldehyd, Formaldehyd-Harz, Kampfer, Xylol, Ethyl Tosylamide, Triphenylphosphat, Alkohol, Parabenen, tierischen Inhaltsstoffen und Gluten. Puh...
Außer Gluten, tierische Inhaltsstoffe und natürlich der Alkohol, sagt mir diese Liste nicht wirklich so viel. Aber es kommt noch besser: Der Nagellack von Nailberry ist auch noch halal!
Ich habe es mir erklären lassen. Eine Frau, die zu Allah betet, muss vor dem Gebet eine rituelle Waschung durchführen. Das heißt, Hände und Füße müssen gereinigt werden. Da normaler Nagellack weder Wasser noch Luft durchlässt und somit die Reinigung quasi verhindert, darf eine Frau beim Gebet keinen Nagellack tragen. Nailberry aber ist wasser- und luftdurchlässig.
Somit ist der Lack halal - und einer ordentlichen Reinigung vor dem Gebet steht nichts mehr im Weg.
Auch ich muss sagen, dass ich die Idee von einem luftdurchlässigen Nagellack sehr angenehm finde. Denn es ist mir wichtig, dass meine Nägel darunter nicht kaputt gehen und weiter mit Nährstoffen und Luft versorgt werden. Also habe ich mich mal durch das Nailberry-Sortiment durchprobiert.
Vorweg: Die Farben finde ich sensationell. Mal ganz im Ernst: Wie die Fläschchen da so im Regal nebeneinander stehen, merke ich, dass sich da jemand echt Gedanken um Farbe und Form gemacht hat. Auch, dass die Nagellacke keine unnötige Umverpackung haben, finde ich mehr als prima.
Rein optisch hat mich Nailberry also schon voll angefixt. Für meinen Test suche ich mir drei Farben aus: Meine Lieblingsfarbe Rot natürlich, und dann wähle ich noch einen Nude-Ton und ein Graublau.
Um noch einmal kurz auf das Farbsortiment zu kommen, ich finde die Auswahl wirklich enorm. Auch der neueste Ton "No Regrets" ist total nach meinem Geschmack. Aber nun erstmal zurück zu meinem Test.
Als Friseurin arbeite ich ja viel mit den Händen. Und zu Hause bin ich noch nicht in den Genuss einer Spülmaschine gekommen (ja, bitte etwas Mitleid mit einem vierköpfigen Haushalt). Um zu sehen, was der Lack alleine so kann, trage ich die Farbe also bewusst ohne Unterlack auf. Schon beim Auftragen der ersten Schicht fällt mir auf: sehr gute Deckkraft! Und da der Pinsel etwas breiter geformt ist, habe ich kaum Mühe, ein schönes Ergebnis zu bekommen.
Bis bald
Eure Miriam
Hallo Miriam,
würdest du mir verraten, welchen Namen die Nude-Farbe hat?
Vielen Dank!
P.S.: Die Nagellacke sind nicht frei von Alkohol.
Hallo Miriam,
würdest du mir verraten, welchen Namen die Nute-Farbe hat?
Vielen Dank!
P.S.: Die Nagellacke sind nicht frei von Alkohol.
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.
Miriam
Dezember 11, 2017
Hallo liebe Kathrin,
in der Tat hast Du Recht und es befindet sich Alkohol in den Lacken. Dennoch gibt es da Unterschiede.
Ich habe mit den Chemikern von Nailberry gesprochen und folgende Antwort erhalten:
“Wenn wir über Alkohol alkoholfrei sprechen, handelt es sich um Ethanol, den üblichen Alkohol, der zum Trinken verwendet werden kann.
Die anderen Alkohole sind völlig verschiedene Chemikalien, mit längeren Ketten von Kohlenstoffatomen, die einzige Gemeinsamkeit ist das Vorhandensein von -OH-Funktionen, die für das Wort “Alkohol” im Namen verantwortlich sind. Aber diese Alkohole sind nicht trinkbar, daher werden sie nicht als Ethanol reguliert. Sie werden nicht von Philosophien oder Religionen abgelehnt, die Ethanol ablehnen. Alle diese Alkohole stammen nicht von Pflanzen, sondern stammen aus der petrochemischen Industrie. Da sie in Bezug auf die anderen Lösungsmittel (Ethylacetat, Butylacetat) in sehr geringen Mengen vorliegen, können sie nicht spezifisch Nageltrockenheit verursachen.
Die Formulierung der Produkte enthält anschließend keinen Alkohol."
Ich hoffe sehr, daß das etwas Licht ins Dunkle bringt.
Der Nude Ton auf dem Bild im Beitrag ist die Farbe “Touch of Powder.”
Danke Dir für Deinen Kommentar.
Liebe Grüße
Miriam