Vor einigen Jahren hatte ich einen Lidschatten einer recht bekannten, angesagten und nicht gerade günstigen Firma. Nach ein paar Tagen merkte ich, dass meine Augenlider rot und schuppig wurden. Nie zuvor war mir das passiert. Ich fragte mich, wie es wohl zu der allergischen Reaktion gekommen sein könnte. Da wurde mir zum ersten Mal bewusst, was in meinem Make-up alles enthalten ist: PEGs, Silikone, Parabene ... nur, um mal diese drei Substanzen zu nennen.
Anschließend testete und probierte ich einiges aus dem Bio-Markt. Richtig zufrieden war ich aber im Grunde mit keinem Produkt. Und wenn wir mal ehrlich sind, sieht das ganze Ökozeug auch nicht wirklich gut aus, wenn es so im Bad steht. Ja, ich gebe zu: Ich habe gerne schöne Dinge um mich.
Und dann kam Gretel
Doch eines Tages kam Gretel zu mir... Die Marke UND GRETEL sowie die Philosophie der zwei Gründerinnen Christina Roth (internationale Make-up Artistin) und der Marketing-Expertin Stephanie Dettmann überzeugte mich sofort. Gemeinsam verfolgen sie das Ziel, die schönsten und facettenreichsten Farben herzustellen, diese in luxuriöse BDIH-zertifizierte Formulierungen und Texturen zu verwandeln – und dabei auf hochwertigste Inhaltsstoffe zu setzen. Denn die Natur liefert da so einiges. Ohne synthetische Konservierung. Ohne chemische Inhaltsstoffe. Ohne Kompromisse. Zwei Frauen - ein Wort. Gefällt mir.
Das reduzierte und sorgfältig abgestimmte Sortiment beinhaltet alles, was für ein komplettes Make-up notwendig ist. Alle Produkte ergänzen sich harmonisch und alle Farben lassen sich miteinander kombinieren.
Sie selber sagen:
"Als Gründerinnen von UND GRETEL glauben wir, dass die reinsten Inhaltsstoffe aus der Natur die Besten sind und es nicht nur wichtig ist, wie dekorative Kosmetik aussieht, sondern auch, dass sie nicht schädlich und giftig ist. Dekorative Naturkosmetik hat nichts mit Verzicht und Kompromissen zu tun. Wir glauben, dass wahrhaftige Schönheit in bewusster Balance von Mensch und Natur entsteht."
Make-up mit schönen Namen aus dem Mittelhochdeutschen
Ich bin ein großer Fan von ILGE. Eigentlich bin ich schon ein Groupie. ILGE ist ein transparenter, gepresster Puder für alle Hauttypen und Teint-Nuancen in einem schicken Metalldöschen, das ich immer dabei habe. Zu Hause trage ich den Puder oft einfach über meine Tagescreme mit dem Pinsel auf. Oder über LIETH. So haben die zwei Berliner Gründerinnen das UND GRETEL Make-up genannt."Lieth" kommt aus dem Mittelhochdeutschen und bedeutet "Licht". Es gibt dieses Make-up, das mit dem 1. Preis des „Beauty Challenger Awards 2014“ ausgezeichnet wurde, in fünf Nuancen. LIEHT verschmilzt mit meiner Haut und ich habe nicht im geringsten das Gefühl, zugekleistert zu sein.
Den Lidschatten von UND GRETEL habe ich ehrlich gestanden noch nicht ausprobiert. Und das, obwohl ich ja damals wegen meiner schuppenden Augen überhaupt auf Naturkosmetik aufmerksam wurde. Aber im Moment mag ich lieber den Nude Look: ausgleichendes Make-up, feines Puder - und Mascara. Bei UND GRETEL heißt sie WINT. Tiefes Schwarz, geschmeidige Textur: WINT ist genau so, wie mir Mascara gefällt.
Und wenn ich dazu noch eine Lippenpflege haben will, die was her macht, benutze ich KNUTZEN. Allein den Namen finde ich großartig. "Knutzen" kommt wie alle Produktnamen von UND GRETL aus dem Mittelhochdeutschen und bedeutet "aufeinander drücken" - also knutschen. Eine klare Aufforderung!
UND GRETEL bedeutet für mich Kosmetik mit Zeitgeist, die gut aussieht und Seele hat. Und die ich sehr gerne in mein Bad stelle.
Sei organic.
Miriam