Als ich anfing, mich mit Naturkosmetik zu beschäftigen, war schnell klar: Es gibt nicht nur die Möglichkeit, Cremes, Lotions und Seren auf die Haut aufzutragen. Nein, auch von innen kann man jede Menge für seine natürliche Schönheit tun.
Natürlich, vegan und hochwirksam: Naturkosmetik von innen
Ich schreibe hier von Regulatpro Hyaluron, dem Beauty-Drink von Dr. Niedermaier. Warum er so angesagt und nicht nur sprichwörtlich "in aller Munde" ist, wollte ich herausfinden.
In einer Packung befinden sich 20 kleine Fläschchen. Pro Tag nimmt man eines auf nüchternen Magen morgens zu sich. Was also ist aber in diesen kleinen Portionen enthalten?
Hergestellt wird Regulaltpro Hyaluron mithilfe eines patentierten natürlichen Verfahrens, der sogenannten Kaskadenfermentation. Dabei werden rein pflanzliche Zutaten wie zum Beispiel Datteln, Zitronen oder Feigen mithilfe von Enzymen aufgeschlossen und bis in die elementaren Mikronährstoffe zerlegt, die der Körper unmittelbar resorbieren kann. Dabei handelt es sich um Wirkstoffe, die der Pflanze zum eigenen Schutz vor Bakterien, UV-Strahlung und anderen Umweltbelastungen dienen.
Das Ergebnis dieses einzigartigen Fermentationsverfahrens ist eine 100% biologische Regulatessenz. Regulatpro Hyaluron sorgt nicht nur nachweislich für eine hohe Aufnahme der Wirkstoffe Hyaluronsäure, Zink, Biotin, Kieselsäure und Kupfer - die besonders für Haut, Haare und Nägel so wichtig sind, sondern stärkt auch das Immunsystem. Was ich nicht wusste war, dass bei einigen anderen Beauty-Drinks tierische Inhaltsstoffe (Kollagen) und künstliche Aromen verarbeitet werden. Hm... klingt nicht so lecker. Gerade, weil diese Inhaltsstoffe oft den Magen-Darm-Trakt sehr belasten können. Regulatpro ist dagegen nicht nur vegan, sondern auch frei von künstlichen Inhalts- und Konservierungsstoffen.
Glänzendes Haar, feste Fingernägel - und schöne Komplimente
So, nun aber zu meinen Erfahrungen mit diesem Drink. Den Geschmack von Regulatpro Hyaluron finde ich nicht unangenehm: Irgendetwas zwischen leicht fruchtig bis etwas säuerlich. Mir wurde beim Kauf empfohlen, ein Glas Wasser direkt nach der Einnahe zu trinken. Gut, tat ich. Damit sich alles besser verteilt. Anschließend beobachtete ich mich ganz genau: Was würde sich verändern?
Die ersten etwa acht Tage tat sich bei mir nicht viel. Dachte ich. Aber in dieser Zeit wurde ich öfters gefragt, ob ich im Urlaub war. "Du siehst so erholt aus", war der meiste Satz in der ersten Woche. Dabei habe ich nichts an meinem alltäglichen Leben verändert, weder besonders vernünftig gegessen, noch übertrieben viel Sport gemacht oder viel geschlafen. Einfach so weiter gelebt wie bisher auch.
In der zweiten Woche bemerkte ich dann tatsächlich direkte Veränderungen: Meine Haare glänzten und lagen jeden Tag genauso, wie ich es wollte. No bad hair day anymore! Fabelhaft. Und auch meine Fingernägel wurden fester und splitterten nicht mehr so leicht. Morgens nun ein kleines Ritual zu haben, gefällt mir sehr gut. Gerade wenn ich weiß, dass es gut für meine Gesundheit ist.
Natürlich findet man im Netz einiges über das Regulatpro Hyaluron. Meinungen, Statistiken und irgendwelche Studienergebnisse. Ich bin ja selber immer sehr kritisch, was solche Studien und Empfehlungen angeht, aber hier kann ich euch nur sagen: Sensationell! Ich habe jetzt eine Drei-Monatskur hinter mir und fühle mich fit, wach und durchaus auch schön. Nun steige ich um: auf ein Fläschchen alle zwei bis drei Tage. Damit kann ich die Ergebnisse an Haut & Haar aufrechterhalten.
Ich verbleibe mit leicht rosigen Wangen....
Be Organic
Miriam