Frauen mit gesunden Haaren: Less is More ist natürliche Hair Care mit Anti-Aging-Effekt

Less is More: Wie natürliches Koffein das Haarwachstum stimuliert

Lässt sich Haarausfall wirklich mit Koffein bekämpfen? Und was bedeutet Anti-Aging für die Haare? TOBS-Bloggerin Miriam hat die Less is More Gründerin Dr. Doris Brandhuber gefragt – und spanndende Antworten erhalten.

Anti-Aging im Hautpflegebereich ist den meisten von euch sicher ein Begriff. Dabei geht es darum, die natürlichen Alterungsprozesse zu verlangsamen und so möglichst gegen Falten und Co. vorzugehen. Doch Anti-Aging ist keinesfalls nur Hautsache. Auch Kopfhaut und Haare bleiben vor dem Altern nicht verschont. Dies äußert sich durch Haarausfall, dünner werdendem und ergrauendem Haar. Mit der richtigen Haarpflege können wir aber auch bei Haaren dem Alterungsprozess entgegenwirken.

Auch unser Wiener Lable Less is More kennt ihr ja vielleicht bereits. Es steht für absolut natürliche Haarpflege und Naturkosmetik. Miriam von TOBS hatte die Möglichkeit mit der Co-Gründerin von LIM über zwei Haarpflegeprodukte zu sprechen: Im Interview erklärt uns die Chemikerin & Aromatherapeutin Dr. Doris Brandhuber, wie pflanzliche Wirkstoffe gegen Haarausfall wirken und was Anti-Aging für die Haare bedeutet.

 Dr. Doris Brandhuber - Less Is More - Naturkosmetik

Bye, Bye Haarausfall mit dem Phytonutrient Hairroot Serum

TOBS: Wie entstand die Idee zu diesem Serum?

Doris Brandhuber: Haarausfall ist natürlich ein großes Thema für Männer. Aber auch Frauen können davon betroffen sein, was oft psychisch sehr belastend ist. Wir haben viele Kunden und Kundinnen, die genau aus diesem Grund auf Bio-Produkte umgestiegen sind, da sie sich - zu Recht - etwas Linderung erhoffen. Als dann Bio-konforme Wirkstoffe mit fundierten Wirksamkeitsstudien erschienen sind, haben wir umgehend mit der Entwicklung des Phytonutrient Hairroot Serums begonnen.

TOBS: Erbsensprossen sollen das Haarwachstum reaktivieren. Was genau passiert da auf der Kopfhaut?

Brandhuber: Der Erbsensprossenextrakt stimuliert die Expression spezifischer Haarwuchsgene in der äußeren Papille, in der das Haar gebildet wird. Dadurch erhöht sich das Verhältnis von Haaren in der sogenannten Anagenphase gegenüber der Telogenphase. Das heißt, der Anteil an aktiven wachsenden Haarfollikeln ist im Vergleich zu Haarfollikeln in der Ruhephase höher. Dies führt letztlich zu einem erhöhten Haarwachstum.

TOBS: LIM nutzt auch Substanzen wie Apfelstammzellen oder Basilikum. Das ist im Haarpflegebereich sehr speziell. Wie entscheiden Sie, welche Inhaltsstoffe für ein Produkt verwendet werden?

Brandhuber: Entscheidend ist die Wirksamkeit und die Erfüllung unserer internen Qualitätsstandards sowie des Cosmos Organic Standards. Bei der Kombination der Wirkstoffe habe ich darauf geachtet, dass die verschiedenen Ursachen und Mechanismen des Haarausfalls abgedeckt werden, sodass für möglich viele verschiedene Kundengruppen ein positiver Effekt erzielt wird. 

Anti-Aging für die Haare durch die Phytonutrient Caffeine Infusion

Less Is More - Phytonutrient Caffeine Infusion - Naturkosmetik

TOBS: Wenige Menschen kümmern sich wirklich um ihre Kopfhaut. Wie kam es zu der Idee, eine Haarkur speziell für die Haarwurzeln zu entwickeln?

Brandhuber: Das Thema Kopfhaut und Gesundheit ist schon immer ein zentrales Thema bei Less is More. An der Haarwurzel entscheidet sich ja von Anfang an die Haarqualität. Meist beschäftigen sich Kunden und Kundinnen mit der Kopfhaut erst dann, wenn diese offensichtlich in ihrer Funktion gestört ist, wie etwa bei Schuppen, Ekzemen oder Haarausfall, der nicht genetisch bedingt ist. Wir haben jedoch festgestellt, dass allein durch den Wechsel auf - die sanfteren - Bio-Shampoos, plötzlich mehr Haare wachsen, oder das Haar kräftiger wird. Die Caffeine Infusion ist als Anti-Aging Produkt gedacht, das noch etwas weiter geht, indem es auch das Ergrauen der Haare verlangsamt.

TOBS: Wie genau stimuliert natürliches Koffein das Haarwachstum?

Brandhuber: Dieser Effekt beruht darauf, dass Koffein die Mikrozirkulation der Haarwurzel erhöht, und damit die Versorgung mit der notwendigen Energie und Grundstoffen für den Aufbau des Haares.

TOBS: Viele Menschen wollen einen sofortigen Effekt sehen, wie erklären Sie diesen Menschen, dass Naturkosmetik manchmal etwas länger braucht?

Brandhuber: Einerseits genau damit, dass gesundes Haar an der Wurzel entsteht und eine bessere Haarqualität erst mal wachsen muss. 

Andererseits ist das inzwischen nicht mehr unbedingt der Fall. In den letzten Jahren kommen immer mehr innovative Wirkstoffe auf den Markt, die in der Naturkosmetik eingesetzt werden können. Wir haben aus diesem Grund manche Formulierungen schon mehrfach nachgebessert, zum Beispiel die Shampoos, oder die Lindengloss Intensive Hair Mask - da gibt es kaum noch Unterschiede in der Performance. Ich denke also, es ist nur eine Frage der Zeit, bis das kein Thema mehr sein wird.

Auch bei Haaren lohnt sich der Umstieg auf Naturkosmetik

Was wir unseren Neu-Kunden und -Kundinnen allerdings erklären, ist das Thema Detox-Effekt: Silikonhaltige Conditioner und konventionelle Stylingprodukte verursachen Build-Up, der sich dann bei den ersten Wäschen unschön ablöst. Manche denken dann, sie hätten Schuppen bekommen, dabei ist das nur ein ‚Reinigungseffekt‘, der nach wenigen Wäschen abgeschlossen ist.

TOBS: Welches Produkt soll ich nehmen?

Brandhuber: Gegen Haarausfall bei einzelnen lichten/kahlen Stellen und bei kürzerem Haar empfehle ich das Phytonutrient Hairroot Serum. Dieses Produkt ist auch ideal zum Ausgleich der Kopfhaut direkt nach einer strapaziösen chemischen Behandlung, z.B. direkt nach dem Haarefärben.

Die Phytonutrient Caffeine Infusion kann als Spray gut auch bei längerem Haar und über die gesamte Kopfhaut angewandt werden. Am besten ist es damit zu beginnen, wenn die ersten Alterungszeichen auftreten - graue Haare, dünneres, brüchigeres Haar etc.

TOBS: Vielen Dank für das schöne Gespräch.

Schreibe einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor dem Veröffentlichen geprüft.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.