Naturkosmetikgeschenke: Ideen für einen nachhaltigen Adventskalender

Ideen für nachhaltige Adventskalender

Schluss mit fertigen Kalendern aus dem Supermarkt. Originelle Adventskalender sehen anders aus - und sollten vor allem auch nachhaltiger sein. Wir haben ein paar Ideen gesammelt, die Freude machen und vielleicht für einen kleinen „Aha“-Moment sorgen.

Mit großen Schritten geht’s auf den Advent zu. Und als wäre die Suche nach schönen, passenden und originellen Weihnachtsgeschenken nicht schon Herausforderung genug, zerbrechen wir uns auch noch den Kopf über ebensolche Adventskalender. Klar, man kann auch einfach einen kaufen. Inzwischen gibt es sie ja von mit Schokolade gefüllt, über Parfum, Tee, Porridge, bis hin zu Hundekeksen.

Originell ist das nicht gerade. Und zudem auch wenig nachhaltig. Genau das sollte aber ein Adventskalender 2019 definitiv sein, finden wir! Inzwischen ist der Markt für tolle Bio- und Fairtrade-Produkte zum Glück so groß und vielseitig, dass man am besten selbst einen ganz individuellen Adventskalender bestückt. Ganz egal, ob für den Partner, die Eltern, die beste Freundin, die eigenen Kinder oder Patenkinder. Wir haben einfach mal ein paar schöne Ideen gesammelt, die garantiert Freude machen und vielleicht auch für einen kleinen „Aha“-Moment sorgen.

 Nachhaltiges Weihnachten - Naturkosmetik

Süßes? Gerne! Aber bitte "bio" und "fairtrade"

Kinder freuen sich fast immer noch am meisten über Süßes am frühen Morgen. Doch die herkömmlichen Anbieter von Schokolade im „Miniature“-Format sind meistens nicht „bio“ und mit Palmfett hergestellt – eine der großen Umweltsünden unserer Zeit, für dessen Anbau unzählige Quadratkilometer an Regenwald abgeholzt werden.

Daher: Schokolade gerne, aber bitte solche mit Bio- und Fairtrade-Zertifikat. Die findet man inzwischen in jedem Supermarkt und in besonders großer Auswahl natürlich in den gängigen Bio-Läden. Dort gibt‘s übrigens auch leckere und nachhaltige Alternativen für Gummibärchen & Co.

Gesund backen - Naturkosmetik 

Zeit schenken - zum Backen, Quatschen und Zusammensein

Schön sind auch selbstgemachtes Schokoladenkonfekt, Schoko-Lollis oder Powerkugeln – zum Beispiel mit getrockneten Äpfeln, Feigen, Datteln oder Aprikosen. Besonders hübsch sehen sie aus, wenn man sie abschließend in Kokosraspeln oder Sesam rollt. Oder man verschenkt gleich einen Gutschein zum gemeinsamen Backen von gesunden Naschereien. Gemeinsame Zeit ist ohnehin das schönste Geschenk!

Weihnachtsrezepte - Naturkosmetik

Apropos Zusammensein: Wie wäre es mit einem gemeinsamen Spa-Besuch? Oder einem Gutschein für das kleinste und wahrscheinlich auch nachhaltigste Spa in München?! Genau, bei TOBS! Denn wir verwenden ausschließlich Bio-Produkte, die von Anfang an Rücksicht auf Mensch, Tier und Umwelt nehmen. Oder man steckt einen kleinen TOBS-Shoppinggutschein in den Adventskalender. Für alle, die längst begeisterte Fans von Naturkosmetik sind und für alle, die es noch werden sollten.

Nicht belehren, aber vielleicht ein kleines bisschen "anstupsen"

Der Adventskalender soll natürlich nicht zur großen Lehrstunde in Sachen Nachhaltigkeit ausarten. Aber viele würden gerne etwas ändern, es fehlt einfach nur noch der erste Schritt. Warum also nicht einfach mal ein Tuch aus Bienenwachs zum Beispiel in Türchen Nr. 8 packen und damit der Frischhalte- und Alufolie den Gar ausmachen?! Oder ein kleines Einmachglas mit Granola oder Nüssen aus einem „Unverpackt“-Laden.

Je nachdem wie viel man ausgeben möchte, bietet sich auch ein gemeinsamer Besuch in einem veganen Restaurant oder Café an. Es muss ja nicht das Fünf-Gänge-Menü sein, aber vielleicht ein Mittagessen oder ein Stück Kuchen und Kaffee am Nachmittag. Das ist doch ohnehin mit das Schönste, was man an einem – manchmal doch ziemlich grauen – Nachmittag im Advent machen kann, oder?! Und so schlemmen, genießen und entdecken wir von Tag zu Tag neuer Wege in die Nachhaltigkeit.

 

 

Kleine, nachhaltige Geschenkideen  

Und hier zum Schluss noch ein paar Beauty-Geschenkideen, die ganz ohne Plastikverpackung und dafür aber mit reichlich vielen natürlichen, tollen Inhaltsstoffen daherkommen.  

Your Loving Nature - Shampoo Bar Green Tea

Ein festes Shampoo ganz ohne Plastikverpackung. Der Duft nach Grünem Tee weckt die Sinne und macht gute Laune für den Tag. Zugleich wirkt Grüner Tee auf der Kopfhaut energetisch. Vulkanerde gibt dem Haar Volumen und Festigkeit und Avocadokernöl beruhigt die Kopfhaut und reguliert die Talgproduktion. Der angenehm cremige und ergiebige Schaum erzeugt ein wunderschönes leichtes Haargefühl. Spitzen und Längen werden durch die milde Reinigung geschont. Perfekt für die tägliche Haarwäsche.

 

Your Loving Nature - Shampoo Bar Green Tea - Naturkosmetik

 

Your Loving Nature - Moisturizing Bar (Conditioner)

Passend zu dem Shampoo gibt es von Your Loving Nature auch einen wunderbaren Conditioner der ganz besonderen Art: Kokosöl und ein Konzentrat an natürlichen Feuchtigkeitsbindern regeneriert trockenes Haar im Nu, ohne es zu beschweren. Das Leave-In eignet sich deshalb auch hervorragend als Zwischendurchpflege für frischen Glanz. Ihr Haar bleibt fluffig, leicht und geschmeidig. Das Beste: Die Bar lässt sich problemlos teilen und hält eine Ewigkeit. Für normales bis trockenes oder besonders kräftiges Haar geeignet.

Das Leave-In wird inklusive Refill-Dose verschickt.

Your loving Nature - Moisturizing Bar - Naturkosmetik

 

L:a Bruket - Rope Soap Lemongrass - Naturkosmetik

Eine milde Hand- und Körperseife mit feuchtigkeitsspendender Wirkung und aktivierenden, anregenden ätherischen Ölen aus Zitronengras und Rosmarin. Sie bildet einen sanften Schaum, der auch empfindliche Haut mit Feuchtigkeit versorgt und Geschmeidigkeit verleiht. Aus natürlichen und biologischen Zutaten.

L:a Bruket - Rope Soap Lemongrass - Naturkosmetik

 

Master Lin - Körpermassage-Bürste

Eine kleine Achtsamkeitspflege für die Haut: Das regelmäßige Bürsten der Körperhaut wirkt durchblutungsfördernd, entspannend und vitalisierend. Zudem wird die Haut so optimal auf die nachfolgende Pflege vorbereitet.

Master Lin - Körpermassage-Bürste

 

Autorin: Pia In der Smitten

Pia in der SmittenIn ihrem ersten Zeugnis stand: "Pia muss lernen, ihren Mitteilungsdrang zu zügeln.“ Daraus wurde nichts - stattdessen wurde es ihr Beruf: Nach Stationen bei Lifestyle-Magazinen in Hamburg, London & New York, zog die heute zweifache Mutter vor 15 Jahren nach München. Als freie Autorin schreibt sie für TOBS über eines ihrer Lieblingsthemen: nachhaltige Kosmetik, die nicht nur von außen schön macht.

Schreibe einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor dem Veröffentlichen geprüft.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.