Hyaluronsäure - das Supermolekül der Naturkosmetik

Hyaluronsäure - das natürliche Supermolekül

Gefüllte Wasserspeicher, eine feste und pralle Haut: Hyaluronsäure ist aus den Beauty-Regalen kaum mehr wegzudenken. Weshalb der Wirkstoff wirklich hält, was er verspricht, und auch in deinem Badezimmer nicht mehr fehlen sollte, erklären wir hier.

Eine pralle, frisch und jugendlich aussehende Haut – wer wünscht sich das nicht? Pflegeprodukte und Inhaltsstoffe, die genau das versprechen, gibt es viele auf dem Markt. Doch es gibt einen Inhaltsstoff, der das Versprechen auch hält und kaum mehr aus den Beautyregalen wegzudenken ist: Hyaluronsäure. Warum der Ruf des Wirkstoffs als Supermolekül und aufpolstender Frische-Kick für die Haut so gerechtfertigt ist, verrate ich euch hier.

Hyaluronsäure bindet große Mengen an Wasser und durchfeuchtet so die Haut

Hyaluronsäure – natürlicher Hautbestandteil

Hyaluronsäure, abgekürzt HA (für hyaluronic acid) oder umgangssprachlich auch Hyaluron, ist eine Kette aus Zuckermolekülen, die in der Fachsprache Polysaccharid genannt wird. Diese HA-Moleküle kommen ganz natürlich in unserem gesamten Körper vor. Insbesondere findet sie sich in unseren Gelenken, dem Bindegewebe, im Knorpel und sogar in unseren Augen.

Während die Hyaluronsäure in unseren Gelenken wie eine Art Schmiermittel funktioniert, sorgt sie in unserer Haut für Elastizität und somit für ein pralles, frisches Aussehen. Verantwortlich für diese vielseitigen Eigenschaften ist die Fähigkeit der Hyaluronsäure Wasser zu binden, und das sogar in einem ziemlich hohem Ausmaß. Im Durchschnitt beträgt die Menge an Hyaluronsäure in unserem Körper in etwa 15 Gramm. Das klingt vielleicht nicht gerade nach viel. Aber: Bereits ein Gramm Hyaluronsäure ist in der Lage, bis zu sechs Liter Wasser zu speichern! Ganz schön beeindruckend, oder?

Doch wenn unser Körper Hyaluronsäure selbst produziert, wozu soll man sie sich denn dann zusätzlich in Form von Cremes oder Kapseln zuführen?

Nun ja, die Moleküle der Hyaluronsäure sind nicht immer in konstanter Menge vorhanden, sondern bauen sich ständig ab, sodass der Körper sie ständig wieder nachbilden muss. Das Problem: Diese Fähigkeit unseres Körpers nimmt ab etwa Mitte 25 nach und nach ab. Es werden also weniger Moleküle nachproduziert als abgebaut. Die Folge: Durch die abnehmenden Wasserdepots wird die Haut mit der Zeit dünner, trockener und fahl. Um die 30 zeigen sich die ersten Alterserscheinungen in Form vom Falten.

Hyaluronsäure wirkt der Bildung von Falten entgegen

So wirkt Hyaluronsäure in Kosmetika

Zum Glück können wir diesem Alterungsprozess durch geeignete hyaluronsäurehaltige Kosmetikprodukte etwas entgegenwirken: Nimmt die Haut Hyaluronsäure in Form von Cremes, Seren oder Kapseln auf, dringen die Moleküle tief in unsere Haut ein, binden Wasser und füllen die leeren Zwischenräume der Kollagenfasern mit Flüssigkeit wieder auf. Die Haut wirkt praller, beginnt wieder zu strahlen und erste Falten werden gemindert.

Doch nicht nur ihre Wirkung, auch ihre Hautverträglichkeit ist hervorragend: Da es sich bei HA, wie bereits erwähnt, um eine körpereigene Substanz handelt, vertragen wir sie im Gegensatz zu anderen Wirkstoffen besonders gut. Nur höchst selten kommt es zu Unverträglichkeiten oder Nebenwirkungen. Und: Während Hyaluronsäure früher noch aus Hahnenkämmen gewonnen wurde, wird sie heutzutage hauptsächlich durch Fermentation von Hefe oder Getreide hergestellt. 

Nieder- und hochmolekulare Hyaluronsäure – ein feiner Unterschied

Man unterscheidet bei der HA übrigens zwischen niedrig- bis mittelmolekularen und hochmolekularen Hyaluronsäuremolekülen. In den Inhaltsstoffangaben der Kosmetikprodukte findet ihr zwar beide Varianten unter derselben INCI-Bezeichnung Sodium Hyarulonate, dennoch haben sie unterschiedliche Funktions- und Wirkungsweisen.

Die hochmolekulare HA ist, wie der Name schon vermuten lässt, mit einer Molekülgröße von etwa 1500 kD die deutlich größere Form der beiden (die Abkürzung kD steht übrigens für die atomare Masseneinheit Kilo-Dalton. Doch keine Angst, das hier soll natürlich nicht zu einer Chemiestunde ausufern). Interessant zu wissen ist nur, dass sie zu groß ist, um bis in die tieferen Hautschichten einzudringen. Dafür bildet sie zusammen mit dem Haut-Keratin einen Feuchtigkeitsfilm auf der Hautoberfläche, der sie pflegt und hydriert. 

Anders ist es bei der niedermolekularen Hyaluronsäure. Mit einer Größe von etwa 50kD kann diese bis in unsere tiefsten Hautschichten eindringen und dort Wasser binden. So wird auch unsere Dermis  maximal hydriert, was die Falten deutlich mindert und die Haut praller wirken lässt.

Eine Kombination der unterschiedlichen Molekülgrößen der Hyaluronsäure ist somit für die Hautpflege die beste Variante. Denn so werden beide positive Eigenschaften vereint und erzielen so die besten Ergebnisse. Ich finde, Hyaluronsäure ist wirklich ein großartiges Supermolekül.

Unsere Empfehlungen

ESSE - Hyaluronic Serum

Das hochdosierte Serum dringt mit niedermolekularer Hyaluronsäure rasch in Ihre Haut ein und bereitet sie damit optimal auf die nachfolgende Pflege vor. Das Molekül ist zudem intensiv hydratisierend und sorgt für eine pralle Haut, mindert somit feine Fältchen und Linien und schützt vor frühzeitiger Alterung 

ESSE - Hyaluronic Serum - Naturkosmetik

Grown Alchemist - Instant Smoothing Serum 

Das innovative Anti-Aging-Serum von Grown Alchemist besteht aus einer perfekt balancierten Kombination aus hoch-, mittel- und niedermolekularen Hyaluronsäuremolekülen pflanzlichen Ursprungs, die augenblicklich für einen Lifting-Effekt sorgen.

Grown Alchemist - Instant Smoothing Serum - Naturkosmetik 

 

Amala Rejuvenate - Skin Plumping Hyaluronic Serum

Hochkonzentrierte Feuchtigkeit durch eine Extraportion einzigartiger organic Hyaluronsäure und einem Mix aus Anti-Aging-Wirkstoffen machen dieses Produkt zu einem Turbo-Schönmacher. Hautfazit: glatt, fein, gestärkt - jung!

 

Amala Rejuvenate - Skin Plumping Hyaluronic Serum - Naturkosmetik

 

The Organic Pharmacy - Hyaluronic Acid Serum

Ein kleines Wunderserum der neuen Generation: Das Hyaluron-Serum füllt die Wasserspeicher der Haut effektiv auf, stellt das Volumen wieder her und verbessert die Wasserspeicherkapazität der Haut. So sorgt das Serum für ein straffes Erscheinungsbild.

The Organic Pharmacy - Hyaluronic Acid Serum - Naturkosmetik

 

Mádara - Hyaluronic Collagen Booster Ampullen

Die Ampullen von Mádara bieten die volle Kraft von natürlichem Hyaluron: Hochkonzentriert und angereichert mit wasserbindendem Pflanzenzucker sorgt Hyaluronsäure dafür, dass die Haut Wasser viel besser speichern kann und so intensiv durchfeuchtet und viel elastischer wird. Zudem bieten die Vitamine C und E einen Anti-Aging-Effekt, da sie antioxidativ wirken und vor freien Radikalen schützen - und darüber hinaus die Produktion von Kollagen unterstützen. Das Konzentrat rehydriert die Haut bis in die tiefsten Schichten und bildet einen Hydrolipid-Mantel, der die Schutzbarriere der Haut stärkt.

Madara - Hyaluronic Collagen Booster Ampullen - Naturkosmetik

 

Dr. Niedermaier - Regulatpro Hyalurondrink

Trink dich schön! Regulatpro Hyaluron ist ein veganer Anti-Aging-Drink, der dem  Alterungsprozess von innen entgegenwirkt. Die Formel enthält Hyaluronsäure, Regulatessenz, Biotin, Zink, Kupferund Kieselsäure. Sie sorgt für glatte, zarte und strahlende Haut, für feste Nägel, kraftvolles Haar, sie strafft das Bindegewebe und lässt die Haut jugendlich erstrahlen.

Dr. Niedermaier - Regulatpro Hyalurondrink - Naturkosmetik

 

Autorin: Lisa Schmidt

Lisa SchmidtIhre Leidenschaft für Beauty- und Lifestyle Themen sowie ihr Marketing-Background führten Lisa zu TOBS. Während ihres Studiums fing sie an, ihr eigenes Konsumverhalten zu überdenken und sich die Frage zu stellen, was da eigentlich tagtäglich mit ihrer Haut in Berührung kommt. In ihren Blogbeiträgen zu vermitteln, dass ein nachhaltiger Lebensstil sowie der Umstieg auf Naturkosmetik nicht zwingend mit Verzicht oder Abstrichen zu tun haben muss, liegt ihr ganz besonders am Herzen.

Schreibe einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor dem Veröffentlichen geprüft.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.