Naturkosmetik für Ihn: Männer cremen nicht heimlich

Naturkosmetik für Ihn: Männer cremen nicht heimlich

Männer und Naturkosmetik? Aber natürlich! Doch die männliche Haut bedarf einer besonderen Gesichtspflege. TOBS hat für Ihn die wichtigsten Tipps im richtigen Umgang mit Waschgel, Cremes und Co.
Gute Vorsätze: Detox für die Haut Sie lesen Naturkosmetik für Ihn: Männer cremen nicht heimlich 5 Minuten Weiter Valentinstag: für junge, alte & geheime Liebe

Es ist noch gar nicht so lange her, da hatten Männer für ihre Haut meist nur zwei Dinge übrig: Seife & Wasser. Inzwischen aber hat sich Mann emanzipiert: "Hautpflege für Ihn", "Herrenkosmetik" oder "Men Care" - darüber schmunzelt man(n) nicht mehr. Im Gegenteil: Ein gepflegtes Hautbild ist für viele Männer heute eine Selbstverständlichkeit.

Ein Aktionstag für die männliche Körperpflege

Dass es nicht immer so war, zeigt ein jährlich wiederkehrendes Ereignis: Der Tag der männlichen Körperpflege. Der Aktionstag soll darauf hinweisen, dass Kosmetik nicht nur reine Frauensache ist, sondern dass auch Männer gerne zu Cremes, Lotions, Peelings & Co. greifen dürfen, um ihrer Haut etwas Gutes zu tun.

Auch wenn die Kosmetikindustrie in den USA diesen Aktionstag ins Leben rief: Es gibt gute Gründe, warum spezielle Pflegeprodukte für Ihn wirklich Sinn machen. TOBS erklärt, worauf Männer insbesondere bei der Gesichtspflege achten sollten.

Die gute Nachricht zuerst: Männerhaut altert später als Frauenhaut. Das liegt daran, dass sie um einiges dicker ist (etwa 20 Prozent) und bis zum Alter von etwa 50 Jahren eine viel höhere Feuchtigkeit speichert. Zudem produziert sie fast doppelt so viel Talg und Fett, was sie geschmeidiger hält.

Der Nachteil der vermehrten Talg- und Fettproduktion: Männerhaut neigt stärker zu Pickeln oder Akne. Deshalb sollten Männer ihre Haut immer gründlich reinigen. Dermatologen empfehlen sogar, die Gesichtsreinigung zur täglichen Routine werden zu lassen. Abends entfernt man damit die Verunreinigungen des Tages und verhindert so das Verstopfen der Poren. Weil die Haut aber nachts nachfettet, ist auch die Reinigung am Morgen wichtig, ansonsten verhindert die Fettschicht, dass die Tagescreme nicht einzieht.

Sanfte Reinigung erhält den natürlichen Säureschutzmantel

Grundsätzlich aber ist der männliche Fettfilm sehr wichtig: Er macht den pH-Wert der Haut saurer, dadurch ist auch der Säureschutzmantel der Haut stabiler. Dieser speichert die Feuchtigkeit und verhindert zudem das Eindringen von Keimen. Es lohnt sich also, diesen natürlichen Schutzmantel zu bewahren! Am besten funktioniert das mit sanften Reinigungsemulsionen - wie zum Beispiel der Purifying Gel Cleanser von Amala auf Basis von Blauem Lotus oder das milde Gesichtswaschgel von MÜHLE ORGANIC.

Männer, die häufiger Pickel haben, können nach der Reinigung zusätzlich noch Gesichtswasser oder Cleanser auftragen, um die Kalkreste aus dem Wasser zu entfernen, die ebenfalls Poren verstopfen können. Geeignet sind dafür Produkte der ebenso sanfte Purity Face Cleanser von 66°30.

Nach der Reinigung kommt die Creme - und die sollte immer auf Alter und Hauttyp abgestimmt sein. Grundsätzlich gilt: Ab 20 Jahren sollten Sie Ihre Haut immer gut mit Feuchtigkeit versorgen. Fetthaltige Cremes sind sind dagegen für jüngere Männer eher kein Thema. Viele Männer mögen auch lieber Gels als Cremes.

Neigen Sie zu trockener Haut, greifen Sie lieber zu Feuchtigkeitsseren oder -fluids mit Hyaluronsäure. Empfehlenswert sind etwa das Brightening Corrective Concentrate von Amala oder das Day Cycle von 66°30. Für Männer mit normalem bis fettigem Hautbild eignen sich leichte Pflegeprodukte wie die Gesichtscreme von MÜHLE ORGANIC.

Auch Männer können ihre Haut vor dem Altern schützen

Für die reifere Männerhaut ab 35-40 Jahren empfehlen Dermatologen insbesondere Produkte mit Vitamin A (Retinol). Der Grund: Das Vitamin regt die Produktion von Kollagen an und verlangsamt so die Faltenbildung, die auch bei Männern früher oder später eintritt. Ein kleiner Nachteil: Retinol erhöht die Lichtempfindlichkeit der Haut. Verwenden Sie Pflegeprodukte mit Vitamin A wie etwa das Retinol Night Serum von The Organic Pharmacy deshalb am besten abends. Von Retinol profitiert auch die reife Haut ab 40-50 Jahren besonders. Dann helfen zudem Antioxidantien wie in der Moisture Cream von The Organic Pharmacy, dem Alterungsprozess entgegenzuwirken. Aber nicht vergessen: Der wichtigste Alterungsschutz ist der Sonnenschutz!

Männerhaut ist besonders dann empfindlich, wenn sie frisch rasiert ist. Ein guter Tipp, um die Haut auf die Rasur vorzubereiten und eingewachsene Barthaaren vorzubeugen, sind Peelings, die zudem überschüssige Hautschüppchen entfernen. Nach der Rasur verwöhnen Sie Ihr Gesicht am besten mit beruhigenden Pflegeprodukten wie etwa der Moisturizing Cream von GREEN + THE GENT.

Wichtig ist auch die besondere Pflege der Partie um die Augen, denn dort bildet die Haut oft als erstes Falten. Probieren Sie dafür das Spezial-Fluid Precision Cycle von 66°30. Ab dem 50. bis 60. Lebensjahr trifft es dann auch leider die Männer: Die "Wechseljahre" stehen an. Tatsächlich stellt sich auch bei ihnen der Hormonhaushalt um, mit der Folge, dass die Haut trockener wird. Ab dann sollten Sie umsatteln: Von Fluiden oder Gels auf reichhaltigere Produkte.

Auch wenn Männerhaut trotz der besseren Voraussetzungen nicht vor dem Altern gefeit ist, es gibt eine gute Nachricht für das starke Geschlecht: Um Cellulite müssen sich Männer in der Regel nicht sorgen.

Weitere Produkte für die Gesichtsreinigung der männlichen Haut finden Sie hier.

Weitere Produkte für die Gesichtspflege der männlichen Haut finden Sie hier.

Schreibe einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor dem Veröffentlichen geprüft.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.