Gesichtsöle sind ja gerade sehr am Kommen. Aber das ist nicht der Grund, warum ich hier und heute etwas darüber schreibe. Den wahren Grund kann man in meinem Gesicht sehen. Ich hatte schon immer mit einer Problemhaut zu kämpfen: Entweder hatte ich trockene Stellen, oder und dort, wo sie nicht schuppig war, machten sich Pickel breit. Was für eine Kombi! Aber Gott sei Dank bin ich ja auch schon verheiratet...
Das richtige Gesichtöl für mich
Ich mag Öle generell sehr gerne. Irgendwann habe ich mich schließlich auch getraut, sie im Gesicht zu auszuprobieren. Zugegebenermaßen hat mich das etwas Überwindung gekostet. Denn natürlich denkt man bei Öl zunächst an eine glänzende, leicht speckige Haut und sucht sofort nach Puder in der Handtasche, um alles wieder matt zu bekommen.
Doch nach dem ersten Mal einölen, merkte ich: Ist ja gar nicht so. Seitdem benutze ich morgens und abends ein Gesichtsöl. Momentan nutze ich das Moisture Face Oil von SOAVO, ein Naturkosmetik-Lable aus der Hochsteiermark in Österreich. Das schreibe ich jetzt nicht, um euch irgendetwas aufzuschwatzen. Nein, mit diesem Gesichtsöl spüre und vor allem sehe ich auch eine echte Wirkung. Meine Pickel sind weg, und auch mit Trockenen Stellen habe ich seither nicht mehr zu kämpfen.
Bei SOAVO ist Berglavendel einer der Hauptbestandteile - und den hat meine Haut wohl dringend gebraucht. Ruhe. Denn Berglavendel unterstützt die Regeneration der Haut und wirkt ausgleichend.
Wie trage ich das Öl richtig auf?
Egal welches Gesichtsöl ihr verwendet: Wichtig ist, dass die Haut gereinigt und noch leicht feucht ist, wenn man das Öl aufträgt und sanft einmassiert. Der Grund dafür: Die Haut benötigt Öl und Wasser zugleich. Auf unserer Hautoberfläche ist ein schützender Film, der sogenannte Hydrolipid-Mantel. Und dieser setzt sich aus hauteigenen Fetten und Wasser zusammen. Beide Stoffe bilden eine Emulsion, die verhindert, dass die Haut an Feuchtigkeit verliert.
Darum ist in den meisten Cremes auch immer ein großer Anteil Wasser enthalten. Bei den Gesichtsölen ist das aber nicht der Fall. Und genau deshalb sollte die Haut angefeuchtet sein. Denn wenn Wasser dazukommt, bildet sich eine Emulsion, indem hauteigene Emulgatoren das Wasser und das Öl miteinander verbinden. Und als Emulsion werden sämtliche Inhaltsstoffe besser von der Haut absorbiert. Ich hoffe, das ist nachvollziehbar.
Gesichtsöle auch bei fettiger Haut
Für mich sind Gesichtsöle wahre Allround-Beauty-Talente. Durch ihre Eigenschaften sorgen sie nicht nur für Feuchtigkeit, sondern auch dafür, dass meine Haut mit wichtigen Nährstoffen und Vitaminen versorgt werden.
Welches Gesichtsöl das Richtige ist, hängt vom Hauttyp ab:
- Für trockene Haut eignen sich reichhaltigere Produkte zum Beispiel mit Avocadoöl.
- Für sensible Haut sind beruhigende Wirkstoffe wie etwa Ringelblumenöl (Calendula) gut.
- Und ja, auch bei fettiger und öliger Haut, die zu Akne neigt, kann man beruhigt zu einem Gesichtsöl greifen: Teebaumöl zum Beispiel hilft besonders effektiv gegen Unreinheiten und Bakterien.
Aber egal ob Jojobaöl, Hagebuttenöl oder Nachtkerzenöl: Letztlich haben all diese Öle den einen Effekt: Sie stärken die Gesundheit der Haut. Im Grunde geht es dabei darum, den Schutzmantel der Haut aufrechtzuerhalten und sie mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Bei mir war es wohl der Berglavendel, der regenerierend, beruhigend und entzündungshemmend auf meine Haut eingewirkt hat. Es gibt aber noch ein paar andere Gesichtsöle, die ich ebenso mag und die ich deshalb hier erwähne. Ich bin mir sicher, dass auch du für deine Haut das Richtige findest.
***Miriam
Mádara - Superseed Soothing Hydration: Eignet sich besonders für trockene, dehydrierte, angespannte und empfindliche Haut sowie gegen feine Linien, Schuppenbildung, Hautreizungen und trockene Stellen.
ESSE Sensitive - Protect Oil: Schützt die Haut vor freien Radikalen, UV-Strahlung und Schadstoffen aus der Umwelt. Zudem erhöht das Gesichtsöl die Durchblutung der Haut, liefert Nährstoffe und bringt effektiv Sauerstoff an die Haut.
TWELVE Beauty - Intelligent Frontier Facial Oil: Die Formulierung eignet sich insbesondere bei Problemfällen wie etwa Akne oder Rosazea. Das Gesichtsöl verleiht der Epidermis Stärke und Elastizität und sorgt so dafür, dass die Haut besser mit Feuchtigkeit versorgt wird und sie besser Wasser speichern kann.
Und hier findet ihr noch weitere Gesichtsöle.
