ESSE Organic Skincare: Natürliche Probiotika für die Haut

ESSE Organic Skincare: Natürliche Probiotika für die Haut

Unsere Haut ist ein komplexes Ökosystem. ESSE Skincare setzt auf rein pflanzliche Inhaltsstoffe aus dem Süden Afrikas. Miriam hat die probiotische Naturkosmetik mal genauer unter die Lupe genommen.

Unsere Haut ist ein komplexes Ökosystem. Dabei setzt ESSE auf rein pflanzliche Inhaltsstoffe aus dem artenreichen Süden Afrikas. In Sachen Hautpflege hat ESSE einen neuen Ansatz: Die Produkte basieren auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, die ein völlig anderes Verständnis der Haut vermitteln. Dieses nutzt Esse, um dem Alterungsprozess entgegenzuwirken.

Rooibos-Pflanzenextrakt anstatt Wasser

Meine Haut spielt oft verrückt. Mit ESSE habe ich die Erfahrung gemacht, dass nicht nur die Pickel schneller und besser heilen, sondern sich auch die Spannkraft meiner Haut verbessert. Und ich liebe Cremes, die etwas mehr können. Die Eye & Lip Cream zum Beispiel kann man auf sowohl auf die Augen als auch auf die Lippen auftragen. Die Basis der ESSE-Produkte besteht aus Rooibos-Pflanzenextrakt anstatt Wasser und wirkt stark antioxidativ. Die reichhaltige Creme beruhigt sofort den Bereich um meine Augen, und die Lippen bekommen eine Portion Feuchtigkeit.



Esse NaturkosmetikBei sogenannten Probiotika, also Zubereitungen mit gesundheitsfördernden Mikroorganismen, musste ich sofort an eine gesunde Darmflora denken (was ja auch ein wichtiges Thema ist). Doch neueste Forschungsergebnisse zeigen, dass solche Mikroben auch sehr stark die Gesundheit der Haut beeinflussen: Auf ihr leben Milliarden Bakterien, die für die optimale Hautgesundheit zuständig sind.

Die Produkte von ESSE sorgen dafür, dass das Mikrobenverhältnis auf der Haut optimal ist: Die "guten" Bakterien sind in der Überzahl und bilden den natürlichen Schutz unserer Haut. Zudem stellt die Pflege von ESSE ein leicht saures Milieu auf der Haut her, was den Säureschutzmantel stabilisiert. Diese Eigenschaften verlangsamen den Alterungsprozess der Haut. Und auch bei irritierter Haut erzielen ESSE-Produkte fabelhafte Resultate. Tatsächlich zeigen Studien, dass zugeführte Probiotika auf der Haut zu deutlicheren Verbesserungen bei Akne und sogar Ekzemen führen können.

 

Prä- und Probiotika unterstützen die gesunde Hautflora 

Bei der Herstellung ihrer probiotischen Kosmetika nutzt Esse sogenannte Präbiotika. Vereinfacht gesagt ist das die Nahrung für die "guten" Mikroben. Präbiotika wirken sich somit günstig auf das Wachstum und die Aktivität der gesundheitsfördernden Bakterien aus.  mich hört sich das sehr plausibel an, auch weil alle ESSE-Produkte den idealen pH-Wert 5 haben, der zur Optimierung des mikrobiellen Umfelds äußerst wichtig ist.Esse Naturkosmetik

Ich habe den Refining Cleanser getestet und bin sehr begeistert. Dieser tonhaltige Reiniger schäumt leicht auf, peelt und entgiftet zugleich: Der Peelingeffekt wird durch den sehr feinen Bentonit-Ton erzeugt. Dieser zieht auch die Giftstoffe aus der Haut. Die Anwendung ist leicht: Man gibt etwas Reinigungscreme auf die Finger und lässt ihn dann mit kreisenden Bewegungen auf dem feuchten Gesicht aufschäumen. Anschließend wäscht man ihn mit warmem Wasser wieder ab.

Nachhaltige Rohstoffe aus Afrika

Esse Naturkosmetik - Defence MoisturizerNach der Anwendung fühlte sich meine Haut angenehm und gereinigt an. Mein Gesicht war auch nicht überreizt, wie man es ja öfter mal von herkömmlichen Peelings kennt. Nachdem ich anschließend den Deep Moisturiser einmassierte, merkte ich förmlich, dass sich auf meiner Haut etwas tut. An wärmeren Tagen werde ich mal den Light Moisturiser ausprobieren.

ESSE Probiotic Organic Skincare hat für mich aber nicht nur mit den Inhaltsstoffen zu tun, sondern auch mit der Ethik der Firma. Das Unternehmen bezieht die Rohstoffe für ihre Produkte aus Afrika: Die Pflanzen Baobab, Kalahari-Melone, Kigelia (Leberwurstbaum) und Manual (Elefantenbaum) werden wild geerntet, damit die maximale Wirksamkeit erhalten bleibt. PhytoTrade Africa überwacht die Nachhaltigkeit der Rohstoffe und die faire Bezahlung der PflanzensammlerEsse ist übrigens das lateinische Wort für „sein“.
 
In diesem Sinne - bleibt organic!
Eure Miriam

1 Kommentar

Margit Haas

Margit Haas

Vielen Dank für den Beitrag. Diese Informationen haben mir sehr geholfen.

Liebe Grüße,
Margit Haas
https://www.welches-probiotikum.de/

Vielen Dank für den Beitrag. Diese Informationen haben mir sehr geholfen.

Liebe Grüße,
Margit Haas
https://www.welches-probiotikum.de/

Schreibe einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor dem Veröffentlichen geprüft.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.