Amala Organic Skincare: Die reine Naturkosmetik-Linie Made in Germany

Amala Organic Skincare: 4 Naturkosmetik-Linien für jedes Hautbedürfnis

Amala ist NATRUE zertifiziert und eine der hochwertigsten Naturkosmetik Brands weltweit. TOBS-Bloggerin Lisa erklärt, was die Pflege besonders macht – und welche Produkte zu deinem Hauttyp am besten passen.
Greenwashing oder Gütesiegel? So erkennt man echte Naturkosmetik Sie lesen Amala Organic Skincare: 4 Naturkosmetik-Linien für jedes Hautbedürfnis 8 Minuten Weiter Niacinamid: Warum unsere Haut den Beauty-Wirkstoff braucht

Amala, das Naturkosmetik-Label aus dem Allgäu, ist bereits seit der Gründung 2008 mit NATRUE zertifiziert. Der Anspruch des Organic Beauty Labels: 100% natürliche und zugleich hochwirksame Hautpflege, die hält was sie verspricht. 

Dabei arbeitet Amala nicht nur ausschließlich mit rein natürlichen Inhaltsstoffen: Wesentlicher Bestandteil der Rezepturen sind Prä- und Probiotika, die vor allem eines bewirken, nämlich das natürliche Gleichgewicht des Hautmikrobioms zu unterstützen – also jener Bakterien, die für die Gesundheit unserer Haut zuständig sind.

Dabei bietet Amala vier verschiedene Produktlinien, deren Rezepturen auf verschiedene Hautbedürfnisse abgestimmt sind: Rejuvenate, Brighten, Soothe und Clinical. Doch welches Produkt und welche Reihe ist das Richtige?

Dieser Amala-Guide hilft dir, die passende Amala-Linie und -Pflege für dich und deinen Hauttypen zu finden.  

Rejuvenate – für anspruchsvolle Haut

Amala Beauty - Rejuvenate - Naturkosmetik

Rejuvenate steht für "Verjüngung" und ist Amalas stärkste Linie mit den meisten Produkten. Die Linie ist zwar für anspruchsvolle Haut gemacht, meint aber damit nicht zwingend nur das Alter: Auch durch äußere Umwelteinflüsse, zu viel UV-Schäden, oder aufgrund genetischer Gegebenheiten kann deine Haut durchaus anspruchsvoll sein.

Bei folgenden Hautbedürfnissen ist die Rejuvenate-Linie die richtige für dich: 

  • Altersflecken
  • Linien, Falten oder Mimikfalten
  • der Wunsch nach mehr Festigkeit
  • trockene Haut
  • sichtbare Schädigung durch Umwelteinflüsse
  • schuppige und ungleichmäßige Hautstruktur
  • Augenschatten

Die Rejuvenate-Reihe zeichnet sich insbesondere durch ihre hohe Konzentration an Anti-Aging-Wirkstoffen aus, darunter etwa Hyaluronsäure, Retinol und Vitamin C.

À propos Wirkstoffe: Diese werden bei Amala auf ganz besondere Weise gewonnen. Beispielsweise setzt Amala anstelle von synthetischem Retinol auf die Alternative pflanzlichen Ursprungs, die aus Mattenbohnen stammt. Und auch bei Vitamin C bedient sich Amala einer Pflanze, die besonders reich an natürlichem Vitamin C ist: die indische Stachelbeere, auch Amla genannt. Der Vorteil: Das natürliche Derivat muss nicht wie die synthetisch erzeugte Ascorbinsäure bei einem niedrigem pH stabilisiert werden, was sonst zu Hautirritationen oder Rötungen führen kann.

TOBS Rejuvenate-Favoriten

Unsere vier Liebsten aus der Rejuvenate-Reihe:

  1. Gründlich gereinigt mit dem Silkening Creamy Moisturiser Cleanse
  2. Luxuspflege mit 24K Gold für den perfekten Glow: Illuminating Pro-Retinoic Treatment Oil
  3. Glättende Vitamin C-Gelmakse für eine jugendliche Spannkraft und weniger Falten: Collagen-Boosting Peptide Mask
  4. Amalas N°1 Bestseller und die 24-Stundenpflege für ein verbessertes Gesamtbild der Haut: Advanced Firming Complex

Brighten – für den ultimativen Glow

Amala Beauty - Brighten - Naturkosmetik

Kommen wir zur nächsten Linie: Brighten. Nein, Amala meint damit keinesfalls das "Aufhellen" der Haut oder gar ein "Bleaching". Vielmehr steht die Linie ganz im Zeichen des "Glow" – also einer Haut, die von innen heraus strahlt. Brighten eignet sich besonders für all diejenigen, deren Haut eine unebene Textur und ein nicht ganz so feines Hautrelief hat, matt oder gar ein wenig unruhig ist. Zum Beispiel wenn die T-Zone glänzt, die Wangen aber trocken sind. Kommt dir bekannt vor? Häufig sind hormonolle Umstände oder Umwelt- oder andere Einflüsse dafür verantwortlich. An dieser Stelle hilft Brighten.

TOBS Brighten-Favoriten

Unsere vier Liebsten aus der Brighten-Reihe:

  1. Für eine tiefgründige Reinigung und Verfeinerung der Poren: Pore Clarifying Gel Cleanser
  2. Gesichtspeeling für eine sichtbar glattere und leuchtendere Haut: Refining Dual-Action Radiance Polish
  3. Durchfeuchtet das Gesicht optimal und bereitet es auf die nachfolgende Pflege vor: Balancing Toning Essence
  4. Verringert Hautflecken und zaubert einen strahlenden Teint: Weightless Vitamin C Watercream

Soothe – für die empfindliche Haut

Amala - Brighten - Naturkosmetik

Etwa acht von zehn Kund:innen, die unseren oder einen Amala Partnerstore  betreten, klagen über eine äußerst empfindliche Haut. Auffallend ist, dass immer häufiger unruhige Hautzustände, Allergien und Ekzeme auftreten. Um diesem Problem entgegenzuwirken, ist die Linie Soothe von Amala entstanden.

Der Hautstoffwechsel funktioniert ähnlich wie der des Magen-Darm-Traktes. Und was fördert den Darm-Metabolismus besonders gut? Fermentierte Lebensmittel wie Kefir, Miso oder Kombucha. Das brachte Amala auf die Idee, Inhaltsstoffe von Kosmetikprodukten ebenfalls zu fermentieren – und so, den Schutzmantel unserer Haut zu stärken. Für die Soothe-Linie hat Amala unter anderem einen speziellen Mineralkomplex fermentiert: Der Essential Mineral Komplex. Dieser besteht aus für uns lebenswichtigen Mineralien wie Calcium, Magnesium, Zink, Eisen, Kupfer und Silicium und hilft, die empfindliche Haut zu nähren.

Ebenso enthält die Soothe-Linie eine Infusion aus Yerba Santa, also mexikanischem Blattpfeffer. Das alte indianische Heilmitte ist seit 1890 als offizielles Arzneimittel gelistet und hilft bei Verletzungen, Wunden oder Stichen. Zusammen mit dem Mineralkomplex sowie in Symbiose mit verschiedenen Omega-Fettsäuren und Aminosäuren beruhigt Yerba Santa die Haut. Insbesondere Haut, die in der Vergangenheit viel durchgemacht hat, etwa durch aggressive Fruchtsäure-Kuren oder durch die Einnahme von Kortison, soll so wieder in ihren gesunden Ursprung gebracht werden. 

Bei folgenden Hautbedürfnissen kann die Soothe-Linie die richtige für dich sein:

  • trockene, schuppige Haut
  • Rötungen und Irritationen
  • beanspruchte Haut durch Flugreisen und extreme Umweltbedingungen wie Kälte, Hitze, Sonne und Wind
  • Schwellungen um die Augen

TOBS Soothe-Favoriten

Unsere vier Liebsten aus der Soothe-Reihe:

  1. Beruhigender Sprühtoner für durstige Haut: Repleneshing Rose Water Moisture Mist
  2. Regenerierende Pflege mit beruhigenden und reparierenden Feuchtigkeitsspendern: Hydro Comfort Omega-Rich Moisturiser
  3. Nährt und schützt trockene Hände: Moisture Melt Handcream
  4. Reichhaltige Lippenpflege für weiche und geschmeidige Lippen: Moisture Melt Lip Salve

Clinical – die Alleskönner

Amala - Clinical - Naturkosmetik

Obwohl bei Amala ausschließlich in Deutschland produziert und getestet wird, ist das Label stark durch die USA geprägt. So auch die Linie Clinical, die von den Medi-Spa-Pflegebehandlungen in den USA inspiriert ist. Sicher habt ihr schon einmal von Fruchtsäure-Peelings gehört. Diese Behandlungen werden gerne in Medi Spas durchgeführt, sind durchaus effektiv aber für die Haut leider ziemlich toxisch. Amalas Mission: Die gleichen Resultate, jedoch auf einem hundertprozentig organischem Wege.

So enthält das Gel Aqua Peel aus der Clinical-Reihe beispielsweise einen 15%-igen AHA-Fruchtsäurekomplex. In zahlreichen Tests an Menschen mit empfindlicher Haut konnte Amala zeigen, dass es trotz des hohen Fruchtsäureanteils zu keinerlei negativen Reaktionen auf der Haut kam. Wer die Maske zum ersten Mal aufträgt, sollte sich von der anfänglichen Wärme nicht irritieren lassen. Das ist ganz normal und bedeutet lediglich, dass die Fruchtsäure zu wirken beginnt. Mit dem Gel Aqua Peel habt ihr also ein tolles Treatment für Daheim!

Die Clinical-Linie steht übrigens ganz für sich und kann mit allen anderen Linien kombiniert werden. So gibt es in der Rejuvenate-Reihe beispielsweise kein Peeling, weshalb man sich bei Bedarf dann einfach bei dem Gel Aqua Peel oder dem Micro Polish aus der Clinical-Linie bedienen kann. Hast du aber empfindliche, trockene Haut, was der Soothe Linie entspricht, dennoch aber mit Unreinheiten (beispielsweise am Kinn) zu kämpfen, könntest du zusätzlich das hochkonzentrierte Blemish Clearing Serum verwenden und so die Soothe mit der Clinical Linie kombinieren. 

TOBS Clinical-Favoriten

Unsere vier Liebsten aus der Clinical-Reihe:

  1. Dein Sofort-Beauty-Treatment, das die Hautstruktur glättet und die Poren verfeinert: Gel Aqua Peel Mask
  2. Cremige Aktivkohlemaske für ein ebenmäßiges und klares Hautrelief: Deep Cleansing Charcoal Clay Mask
  3. Bekämpft Unreinheiten sofort: Calm & Correct Spot Treatment
  4. Regt die Hautengiftung an und bekämpft sichtbare Zeichen von Cellulite: Detoxifying Body Shaping Cream 

Klinisch erprobt

Übrigens lässt Amala die Wirkung jedes Produkt in unabhängigen dermatologischen Instituten klinisch erproben. Dem Hersteller liegt es nämlich sehr am Herzen, keine falschen Versprechen zu geben! Voraussetzung für die Studien ist, dass ausschließlich Pflege-affine Probandinnen und Probanden daran teilnehmen, die der jeweiligen Zielgruppe entsprechen. Auf diese Weise sorgt Amala dafür, dass die Ergebnisse nicht verfälscht werden, wenn eine Person ansonsten nie ihr Gesicht pflegt und dass die Wirkung auch an Menschen mit den entsprechenden Hautbedürfnissen getestet wird.

Bei der Soothe-Linie beispielsweise hatten also alle Probandinnen und Probanden überempfindliche Haut oder Exeme. Und die Anti-Aging-Linie Rejuvenate wurde nicht an Personen getestet, die eine junge und faltenfreie Haut haben. So kannst du dir sicher sein, dass die jeweiligen Statements auch wirklich halten was sie versprechen.

Nur so viel wie nötig

Und noch etwas: Amala verzichtet so gut wie vollständig auf ätherische Öle. Eine leichte Beduftung findet nur bei jenen Produkten statt, wo sonst die Gerüche der fermentierten Inhaltsstoffe stören, etwa bei einem Roggen- oder Hefeferment, der nun mal leider ganz und gar nicht gut riecht… 

Ich hoffe, ich konnte dir mit diesem kleinen Guide ein wenig helfen. Bei Fragen kannst du uns aber jederzeit auch per E-Mail oder am Telefon kontaktieren.

Bis bald, eure Lisa.

 

Autorin: Lisa Schmidt

Lisa SchmidtIhre Leidenschaft für Beauty- und Lifestyle Themen sowie ihr Marketing-Background führten Lisa zu TOBS. Während ihres Studiums fing sie an, ihr eigenes Konsumverhalten zu überdenken und sich die Frage zu stellen, was da eigentlich tagtäglich mit ihrer Haut in Berührung kommt. In ihren Blogbeiträgen zu vermitteln, dass ein nachhaltiger Lebensstil sowie der Umstieg auf Naturkosmetik nicht zwingend mit Verzicht oder Abstrichen zu tun haben muss, liegt ihr ganz besonders am Herzen.

Schreibe einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor dem Veröffentlichen geprüft.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.