Das Team von TOBS The Organic Beauty Store

Mit Leidenschaft für Naturkosmetik - Das Team hinter TOBS Beauty

TOBS steht für erlesene Naturkosmetik. Doch wer steckt eigentlich dahinter? Und woher kommt die Leidenschaft dafür? Fest steht: Für Gründer Rainer Hauber und sein Team fühlt sich TOBS nicht wie Arbeit an - sondern wie ein mit viel Herzblut ausgeübtes Hobby.
Neues Jahr und wieder alles auf Anfang: Warum ich mit Naturkosmetik detoxe Sie lesen Mit Leidenschaft für Naturkosmetik - Das Team hinter TOBS Beauty 4 Minuten Weiter Schöne Haut im Schlaf: die Natur macht's

Sogleich wenn man den Store betritt, soll man sich wohl fühlen. Das ist der Wunsch des Teams von TOBS, The Organic Beauty Store. Mit diesem Anspruch geht TOBS nun seit 2015 ans Werk - sowohl offline im direkten Kundenkontakt als auch im Online-Shop. Mit einer sehr erlesenen Produktauswahl empfängt die Naturkosmetik-Boutique in Haidhausen seine Kunden direkt am Wiener Platz - wohl mit einer der schönsten Orte Münchens.

Am Anfang war ein Traum

„Als mir vor vier Jahren diese Räume angeboten wurden, war ich gleich Feuer und Flamme“, sagt TOBS-Gründer und Geschäftsführer Rainer Hauber. Es folgte ein Dreivierteljahr harter und liebevoller Gestaltungsarbeit bis TOBS seine Ladentür schließlich öffnete. Dabei war die Lage ein doppelter Volltreffer: „Seit mehr als zwanzig Jahren habe ich gleich gegenüber meinen Friseursalon. Aber es war mir wichtig, mein Angebot an nachhaltiger Pflege nicht nur auf Haare zu beschränken, sondern auch ganzheitlich, also ebenfalls Pflege für Gesicht und Körper anzubieten.“

Rainer Hauber - Gründer von TOBS Organic Beauty

Vertrauen auf die Ur-Kraft der Natur

Mit TOBS setzt der Münchner Beauty-Experte ganz auf die Kraft der Natur, auf rein pflanzliche Wirkstoffe und eine von Anfang an nachhaltige und faire Produktion. Angenehmer Nebeneffekt: Selbst die Verpackungen der nachhaltigen Kosmetikprodukte sind so designt, dass man nicht nur sich selbst, sondern auch sein Bad damit verschönern möchte. „Ich bin einfach ein sehr visueller Mensch,“ sagt Rainer. „Daher müssen bei uns auch alle Tiegel, Tuben und Schachteln schön aussehen.“

Inhaltsstoffe kritisch hinterfragen

Ein Auge fürs Schöne habe er schon immer gehabt. Nach und nach aber wurde ihm auch Nachhaltigkeit immer wichtiger. „Vor etwa zehn Jahren habe ich angefangen, mich mehr mit den Inhaltsstoffen unserer Shampoos und Pflegemittel im Salon zu befassen.“ Was steckt dort genau drin? Wie wirkt es? Und inwieweit schadet es vielleicht sogar unserer Haut, den Haaren und nicht zuletzt der Umwelt?

Nachdem Rainer in seinem Friseursalon die Haarpflege auf Organic umstellte, knöpfte er sich auch seine persönlichen Kosmetika vor: „So bin ich privat auch komplett auf Organic-Alternativen umgestiegen.“ Das war der Startschuss zum eigenen Store. „Ich habe festgestellt, dass es einfach extrem schwierig ist, gute Produkte zu finden, die wirklich schön und wirkungsvoll sind und nicht so ‚öko‘ aussehen“, erzählt Rainer über seine Gründungsidee. „Das wollte ich ändern. Unsere Kunden können heute erstklassige, nachhaltige und schöne Marken in einem entsprechenden Ambiente erleben und sich zudem im vermutlich kleinsten Spa Münchens verwöhnen lassen.“

Klasse statt Masse

Klein aber fein – und premium. Dazu zählt auch die Beratung der Store-Managerin und Kosmetikerin Dounia Boulkifane und ihrem Team. Zu ihren Aufgaben gehört es manchmal auch, Kunden davon zu überzeugen, dass „bio“ genauso viel bewirken kann wie ein herkömmliches Beauty-Produkt.

Dounia Boulkifane - TOBS Store Managerin

Doch längst, so empfindet es Rainer, habe bei vielen Menschen ein Umdenken stattgefunden: „Weg von der Masse, hin zu mehr Klasse. Nachhaltiges muss uns gar nicht unbedingt so viel mehr kosten, wenn wir anfangen, weniger zu verschwenden und unbedacht wegzuwerfen.“

Der gelernte Friseurmeister selbst lebt es vor. „Ich werfe zum Beispiel gar keine Lebensmittel mehr weg und kaufe nichts im Übermaß ein. Aber in Manchem bin ich leider noch zu bequem“, gibt der TOBS-Gründer zu. „Ich könnte durchaus den Müll noch penibler trennen und im Alltag auf weniger Verpackungsmüll achten. Aber wir dürfen auch nicht überstreng mit uns sein, sonst wird aus der guten Idee am Ende eine militante.“

Naturkosmetik darf Spaß machen

Nachhaltigkeit darf, soll und kann Freude bereiten - das machen die TOBS-Macher mit ihrem Beauty-Angebot ganz deutlich. TOBS-Online-Managerin Cinthia Briseño sieht das genauso: „Wir sollten einfach alle die Möglichkeit haben, gesund durchs Leben zu gehen. Dabei setzt jeder einen anderen Schwerpunkt. Und das ist auch in Ordnung und menschlich.“ Der promovierten Biochemikern und Medizinjournalistin ist ein entspannter Umgang mit dem Thema wichtig.

„Naturkosmetik muss Spaß machen dürfen!“ Dennoch schaut Cinthia gerne auch mit der fachlichen Brille auf die Bio-Produkte, die vom gesamten Team mit viel Know-How und ebenso viel Leidenschaft ausgewählt werden. „Schließlich müssen wir genau wissen, was in unseren Produkten steckt.“ 

Herzblut an vorderster Front

Miriam - TOBS Social Media ManagerinSo steht bei TOBS das ganze Team hinter jedem ganz bewusst ausgewählten Produkt des Beauty-Sortiments. Und noch eine Ansicht teilt das TOBS-Kernteam: „Natürlich ist TOBS unsere Arbeit. Aber in erster Linie fühlt sich TOBS wie ein mit viel Herzblut ausgeübtes Hobby an“, sagt Social-Media-Managerin Miriam Eisler. „Denn egal ob persönlich im Store in Haidhausen, oder online auf Instagram oder Facebook: Wir können Menschen näher bringen, was uns selbst so sehr am Herzen liegt.“

 

Autorin: Pia In der Smitten

Schreibe einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor dem Veröffentlichen geprüft.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.